Zur Startseite

Archive

Immobilienkredite im Vergleich

Wer eine Immobilie langfristig finanzieren möchte, sollte aus den verschiedensten Gründen unbedingt vor Abschluss eines Kreditvertrages Immobilienkredite vergleichen.

Den ganzen Beitrag lesen
Auslandsimmobilie vererben: das ist zu beachten

Auslandsimmobilie vererben: das ist zu beachten

Der Traum vieler Menschen ist ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung im Ausland zu besitzen, um dort einen schönen Urlaub verbringen zu können.

Den ganzen Beitrag lesen

Abwechslungsreich und spannend: Eine Ausbildung zum Immobilienkaufmann

Immobilienkaufmann – Ein Beruf fernab des Klischees vom schmierigen Immobilienmakler mit schickem Sportwagen. Der Immobilienkaufmann kann deutlich mehr: Er vermietet, verwaltet, bewirtschaftet und vermittelt Immobilien, ist in die Planung von Bauvorhaben involviert und steht dem Kunden in Fragen hinsichtlich der

Den ganzen Beitrag lesen

Immobilien selber bauen

Der Bau einer Immobilie durch Eigenleistung muss reiflich überlegt und sehr gut geplant werden. Dabei steht an erster Stelle die Überlegung, welche planerischen und handwerklichen Bereiche selbst ausgeführt werden können.

Den ganzen Beitrag lesen

Lehmhäuser – ökologisch wertvoller Baustoff

Der Baustoff Lehm war einer der ersten, den Menschen für feste Häuser nutzen konnten. Bis zur heutigen Zeit werden gerade in Entwicklungsländern noch immer die meisten Häuser nach der traditionellen Bauweise aus Lehm errichtet. Bei den meisten Bewohnern der westlichen

Den ganzen Beitrag lesen

Immobilien privat verkaufen

Viele Menschen haben Bedenken davor, ihre Immobilie an privat zu verkaufen. Zu viele Dinge strömen auf einen ein und natürlich geht es bei Immobilien um gewaltige Summen, wo man sich keinen Fehler erlauben darf. Doch wie oft im Leben verkauft

Den ganzen Beitrag lesen

Immobilienmarkt in Berlin

Je krisenreicher die Zeiten, desto mehr wird in Immobilien investiert. In den vergangenen zwei Jahren profitierten vor allem Deutschlands Großstädte von diesem Boom, insbesondere Berlin konnte ein gesteigertes Investitionsvolumen verzeichnen. Allein 2010 stiegen die Mieten durchschnittlich um 3,6 Prozent.

Den ganzen Beitrag lesen

Gestaltungstipps für den Garten

Wer in ein Haus zieht und/oder das Glück hat, einen eigenen Garten vor der eigenen Tür zu haben, sollte die Grünfläche optimal nutzen. Je kleiner die grüne Oase, desto wichtiger ist es, den vorhandenen Platz so gut wie möglich auszunutzen.

Den ganzen Beitrag lesen

Bestandsmieten steigen für 2012 – allerdings nicht so hoch wie gedacht

Zum Ende des Jahres 2011 wurde der Mietindexspiegel veröffentlicht und die Nachricht ist für Mieter größtenteils positiv: die Bestandsmieten sind nicht so hoch gestiegen, wie gedacht, wobei die regionalen Unterschiede dann doch happig sind. [youtube e78Ue8hSGwQ] Dem F+B Institut nach

Den ganzen Beitrag lesen